Mit der Feuerwehr auf der sicheren Seite
Löschen, Retten, Bergen, Schützen ist das Prinzip
Wohl kaum ein gesellschaftlicher Bereich ist so eng mit der Geschichte eines Ortes verbunden, wie das Feuerlöschwesen. So wird hier beispielsweise von einem heißen Junitag des Jahres 1175 berichtet, als sich um die Mittagszeit ein Unwetter über Meiningen zusammenbraute. Ein Blitz war ins Rathaus eingeschlagen. Es brannte lichterloh und das Feuer vernichtete den historischen Aufzeichnungen zufolge den gesamten unteren Teil der Stadt. 1864, so beweisen Dokumente, war die Geburtsstunde der Freiwillige Feuerwehr in Meiningen. Zehn Jahre später, am 5. September 1874, hatte diese nach mehreren vorangegangenen Bränden eine weitere Bewährungsprobe bei jener Feuersbrunst zu bestehen, die als großer Stadtbrand in die Geschichte Meiningens eingegangen ist.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail